Yoga Now Kursplan

YogaNow e.V. Attendorn- Dein Verein für ganzheitliche Gesundheitsbildung
YogaNow_Studioraum

Yoga-Kurse

Der aktuelle YogaNow Kursplan 2025

YogaNow_Kursplan_2025
YogaNow_Kursplan_2025
YogaNow_Kursplan_2025

Yoga für Anfänger

Yoga Übungen für Anfänger

Hatha- und Yin-Yoga sind ideale Einstiege in die Welt des Yoga. Beide Stile sind sanft, langsam und helfen dabei, Körper und Geist bewusst wahrzunehmen. Hatha-Yoga stärkt die Muskulatur, verbessert die Flexibilität und fördert die innere Balance. Yin-Yoga wirkt entspannend, löst tief sitzende Verspannungen und unterstützt die Regeneration.
In unserem Yoga-Zentrum zählt nicht, wie beweglich oder erfahren du bist – hier darf jeder so sein, wie er ist. Ohne Druck, ohne Vergleiche, ohne Scham. Unser geschützter Raum lädt dich dazu ein, in deinem eigenen Tempo zu üben und dich wohlzufühlen. Komm vorbei und erlebe, wie gut Yoga dir tun kann!
Yoga_Kurs_Matten_Bild

Yoga Übungen

Welche Übungen sind gut für mich?

Hier findest du eine Beschreibung zu jedem jeweiligen Kurs bzw. Yoga Übungen bei YogaNow!
Für wen ist Yin Yoga (Entspanntes Yoga)?
YogaNow Angebot:
Ideal für alle, die den Alltagsstress hinter sich lassen wollen. Hier wird der Fokus auf Entspannung und Regeneration gelegt, kombiniert mit Atemtechniken, die Körper und Geist beruhigen. Dieser Kurs ist besonders hilfreich für die Förderung von Stressbewältigung und mentaler Gesundheit.
Für wen ist Vinyasa Yoga (Kräftigendes Yoga)?
YogaNow Angebot:
In diesem Kurs werden Asanas verwendet, um die Muskulatur zu stärken und die körperliche Fitness zu verbessern. Gleichzeitig wird der Geist geschult, um eine Balance zwischen innerer und äußerer Kraft zu finden. Dieser Kurs eignet sich für Menschen, die ihre körperliche Stärke aufbauen wollen, während sie ihre Selbstwirksamkeit erhöhen.
Für wen ist Hatha Yoga (Mobilisierendes Yoga)?
YogaNow Angebot:
Dieser Kurs konzentriert sich darauf, den Körper durch gezielte Bewegungen zu mobilisieren, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Besonders geeignet für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten oder solchen, die ihre Gelenkgesundheit unterstützen möchten. Die sanften, effektiven Körperhaltungen (Asanas) helfen dabei, muskuläre und strukturelle Beschwerden zu lindern.
Für wen ist Achtsamkeitsmeditation ?
YogaNow Angebot:
Durch gezielte Meditations- und Achtsamkeitsübungen wird die Präsenz im Hier und Jetzt gefördert. Die Teilnehmer lernen, sich selbst bewusster wahrzunehmen, Stress abzubauen und emotionale Stabilität zu gewinnen. Regelmäßige Praxis hilft, die Resilienz im Alltag zu stärken und die Selbstwirksamkeit zu steigern.
Für wen ist FItness Yoga ?
YogaNow Angebot:
Fitness-Yoga ist ideal für alle, die ihre Ausdauer und Muskelkraft gleichzeitig stärken möchten. Durch die Kombination aus fließenden Yoga-Bewegungen und dynamischen Cardio-Elementen fördert dieser Kurs das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Flexibilität und unterstützt das Gleichgewicht. Besonders empfehlenswert ist er für Personen, die neben Stressabbau auch ihre körperliche Fitness steigern wollen – perfekt als Ausgleich zum Alltag oder als Ergänzung zu anderen Sportarten
Werden Einzelstunden angeboten?
Constanze Tarallis Angebot:
Constanze Taralli bietet Yoga Einzelstunden
Yoga Einzelstunde 60 Minuten oder 90 Minuten an
Yoga privat Gruppe
60 Minuten oder 90 Minuten an
Constanze_laechelnd_am_Eingang
Jetzt 4 Wochen Gratis Yoga testen!

Yin Yoga

was ist Yin Yoga?

Yin Yoga: Sanfte Dehnung für Körper und Geist

Yin Yoga ist eine meditative Yoga-Praxis, die sich durch lang gehaltene Dehnungen und tiefe Entspannung auszeichnet. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen konzentriert sich Yin Yoga auf das passive Loslassen und das Dehnen des tiefen Bindegewebes. In diesem Artikel erfährst du, was Yin Yoga ist, welche Vorteile es bietet und wie du es in deinen Alltag integrieren kannst.
Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga ist eine ruhige Yoga-Form, bei der die Haltungen (Asanas) über mehrere Minuten gehalten werden. Dabei wirken Schwerkraft und Atmung, um Spannungen zu lösen und tief ins Gewebe vorzudringen. Die Praxis basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und aktiviert die Meridiane, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.
Die Vorteile von Yin Yoga
Yin Yoga bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen und mentalen Vorteilen:
✅ Tiefe Dehnung: Fördert die Flexibilität und löst Verspannungen im Bindegewebe.
✅ Stressabbau: Die lange gehaltenen Positionen wirken beruhigend auf das Nervensystem.
✅ Verbesserte Durchblutung: Unterstützt die Regeneration der Gelenke und Organe.
✅ Innere Ruhe: Yin Yoga fördert Achtsamkeit und hilft, Gedanken zur Ruhe zu bringen.
So integrierst du Yin Yoga in deinen Alltag
Vor dem Schlafengehen: Hilft, den Geist zu entspannen und besser zu schlafen.
Nach einem stressigen Tag: Reduziert Spannungen und sorgt für mentale Klarheit.
Als Ergänzung zu dynamischem Yoga: Yin Yoga wirkt ausgleichend zu aktiven Sportarten.
Fazit
Yin Yoga ist perfekt für alle, die sich eine sanfte, meditative Yoga-Praxis wünschen. Es hilft, körperliche und mentale Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Gönn dir eine Auszeit und erlebe die heilende Wirkung von Yin Yoga! 🧘‍♀️✨
Yin_Yang_Bild_Yin_Yoga

Hatha Yoga

was ist Hatha Yoga?

Hatha Yoga: Die Kunst der Balance zwischen Körper und Geist

Hatha Yoga ist eine der bekanntesten Yoga-Praktiken weltweit und bildet die Grundlage vieler moderner Yoga-Stile. Der Begriff "Hatha" setzt sich aus den Sanskrit-Worten "Ha" (Sonne) und "Tha" (Mond) zusammen, was die Balance zwischen gegensätzlichen Energien symbolisiert. In diesem Artikel erfährst du, was Hatha Yoga ist, welche Vorteile es bietet und wie du es in deinen Alltag integrieren kannst.
Was ist Hatha Yoga?
Hatha Yoga ist ein ganzheitliches System, das Körper, Geist und Atem miteinander verbindet. Die Praxis umfasst drei Hauptkomponenten:
1.Asanas (Körperhaltungen): Diese verbessern Kraft, Flexibilität und Balance.
2.Pranayama (Atemtechniken): Sie helfen, den Geist zu beruhigen und die Energie zu regulieren.
3.Meditation: Fördert Konzentration und inneres Gleichgewicht.
Die Vorteile von Hatha Yoga
Hatha Yoga bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter:
✅ Körperliche Gesundheit: Fördert Muskelkraft, verbessert die Haltung und erhöht die Flexibilität.
✅ Mentale Klarheit: Reduziert Stress, verbessert die Konzentration und fördert Entspannung.
✅ Bessere Atmung: Atemtechniken wie Pranayama stärken die Lunge und fördern eine bewusste Atmung.
So integrierst du Hatha Yoga in deinen Alltag
Morgens: Beginne den Tag mit sanften Dehnungen und Atemübungen.
Mittags: Eine kurze Yoga-Pause hilft, neue Energie zu tanken.
Abends: Entspannende Haltungen bereiten auf einen erholsamen Schlaf vor.
Fazit
Hatha Yoga ist eine ideale Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Schon wenige Minuten täglich können langfristig zu mehr Wohlbefinden führen. Probiere es aus und spüre die positive Veränderung! 🧘‍♂️✨
Hatha_Mond_Sonne

Vinyasa Yoga

was ist Vinyasa Yoga?

Vinyasa Yoga: Der Fluss von Atem und Bewegung

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yoga-Stil, der Atem und Bewegung in einem fließenden Rhythmus miteinander verbindet. Diese Praxis zeichnet sich durch kreative Abfolgen von Asanas aus, die nahtlos ineinander übergehen. In diesem Artikel erfährst du, was Vinyasa Yoga ist, welche Vorteile es bietet und wie du es in deinen Alltag integrieren kannst.
Was ist Vinyasa Yoga?
Vinyasa Yoga bedeutet "sinnvolle Abfolge" und beschreibt den fließenden Übergang zwischen den Yoga-Positionen. Jede Bewegung wird mit der Atmung synchronisiert, wodurch ein meditativer Flow entsteht. Dieser Stil ist abwechslungsreich und kreativ, da keine feste Abfolge existiert – jede Stunde kann unterschiedlich sein.
Die Vorteile von Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga bietet zahlreiche körperliche und geistige Vorteile:
✅ Steigert die Beweglichkeit: Fördert Flexibilität, Gleichgewicht und Kraft.
✅ Verbessert die Ausdauer: Durch die fließenden Bewegungen wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
✅ Fördert Konzentration: Die Verbindung von Atmung und Bewegung hilft, den Geist zu fokussieren.
✅ Reduziert Stress: Der meditative Flow baut Anspannung ab und sorgt für innere Ruhe.
So integrierst du Vinyasa Yoga in deinen Alltag
Morgens: Starte energiegeladen in den Tag mit einem kurzen Flow.
In der Mittagspause: Eine schnelle Sequenz hilft, neue Kraft zu tanken.
Abends: Sanfte Vinyasa-Übungen bereiten Körper und Geist auf die Entspannung vor.
Fazit
Vinyasa Yoga ist ideal für alle, die sich gerne dynamisch bewegen und gleichzeitig Achtsamkeit kultivieren möchten. Die fließenden Abläufe bringen Körper und Geist in Einklang und sorgen für mehr Energie und Wohlbefinden. Probier es aus und finde deinen Flow! 🧘‍♂️✨
Strand_Yoga_Bild_Vinyasa_Yoga
Tritt mit dem Verein in Kontakt
Hinterlasse deinen Kontakt und wir melden uns in kürze bei dir!