Workshops,Seminare und Retreats

Art of Happyness
Hallo zusammen. Ich nehme ab heute an dem dritten Kurs teil und bin dankbar Constanze kennengelernt zu haben. Die Räumlichkeiten sind super schön und familiär und die Kurse halten das, was sie versprochen haben. Besseren Schlaf, Entschleunigung und Ausgeglichenheit und vor allem den anderen Blick auf das eigene Wohl. Gerne selber ausprobieren. Vielen lieben Dank für die Erfahrung 😊
Marion Lefeld
Google Rezension
Bin seit Jahren in Milstenau und fühle mich bestens aufgehoben. Die vielfälltigen Kursangebote laden immer zum Mitmachen ein. Der letzte Kurs: "gesunder Schlaf", tut mir besonders gut! Kann ich nur jedem empfehlen

CAK
Google Rezension
Ich habe in Milstenau den Kurs „Besser schlafen“ besucht und damit viele wertvolle Methoden kennengelernt , die sich ganz leicht in den eigenen Alltag integrieren lassen. Der Input über einen Reader und das von Constanze erstellte Videomaterial sind eine große Hilfe und darüber hinaus sorgt Constanze mit ihrem offenen und warmherzigen Wesen für eine angenehme Atmosphäre. Hat Spaß gemacht. Ich komme bestimmt wieder.

C K
Google Rezension
Wir hatten 10 tolle Wochen und haben im Achtsamkeits Workshop viel gelernt.




Domminique Wuesthoff
Google Rezension

Constanze Taralli

glücklich sein und bleiben

In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter Stress, Angstzuständen und anderen psychischen Belastungen. Constanze Taralli und YogaNow setzen hier an und bieten spezielle Programme, die darauf abzielen, das geistige Wohlbefinden zu steigern.

Kurse vor Ort oder Online!

Workshop Kurse

Achtsamkeit Kurse

Lerne, deine Gedanken und Gefühle bewusst zu lenken, innere Klarheit zu gewinnen und dein Potenzial freizusetzen. In diesem Kurs lernst du einfache Techniken, um Stress zu reduzieren, im Moment zu leben und deinen inneren Fokus zu stärken. Mit geführten Meditationen, Atemübungen und praktischen Tipps für den Alltag wirst du achtsamer, entspannter und gelassener.
Starte jetzt deine Reise zu mehr Wohlbefinden! 🌿✨

Innere Gelassenheit Kurse

Lerne, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben und deine innere Ruhe zu stärken. In diesem Kurs entdeckst du wirkungsvolle Techniken, um Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu begegnen. Durch Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken und bewusste Reflexion entwickelst du mehr Gelassenheit und innere Stabilität.
Finde deine Balance und meistere den Alltag entspannt! 🌿✨

Stressbewältigung Kurse

Lerne effektive Methoden, um Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu finden. In diesem Kurs entdeckst du Techniken wie Atemübungen, Achtsamkeit und gezielte Entspannungen, um belastende Situationen gelassener zu meistern. Mit praktischen Tipps stärkst du deine Widerstandskraft und schaffst mehr Balance im Leben.
Finde deine innere Ruhe und reduziere Stress nachhaltig! 🌿✨

Selbstliebe Kurse

Lerne, dich selbst anzunehmen und mit mehr Mitgefühl zu begegnen. In diesem Kurs entdeckst du Techniken, um dein Selbstwertgefühl zu stärken, negative Gedanken loszulassen und dich selbst wertzuschätzen. Durch Achtsamkeit, Reflexion und praktische Übungen findest du zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke.
Erkenne deinen Wert und lebe in liebevoller Verbindung mit dir selbst! ❤️✨

Atemübungen Kurse

Entdecke die Kraft bewusster Atmung und bringe mehr Entspannung in dein Leben. In diesem Kurs lernst du einfache Atemtechniken, um Stress abzubauen, deine Konzentration zu steigern und innere Balance zu finden. Mit gezielten Übungen förderst du dein Wohlbefinden und stärkst deine mentale sowie körperliche Gesundheit.
Atme tief durch und erlebe mehr Gelassenheit im Alltag! 🌬️✨

Schlaf Störung Kurse

Finde zurück zu einem tiefen und erholsamen Schlaf. In diesem Kurs lernst du bewährte Techniken, um deinen Schlaf zu verbessern, innere Unruhe zu reduzieren und abends leichter abzuschalten. Mit Atemübungen, Entspannungstechniken und einer bewussten Abendroutine förderst du nachhaltige Erholung und Wohlbefinden.
Schlafe besser und starte ausgeruht in den Tag! 😴✨

Achtsamkeit

Achtsamkeit im Alltag

Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen: Körper, Gedanken und Gefühle ohne diese zu bewerten. Nur so kann ich unheilsame Gewohnheiten und Glaubenssätze wahrnehmen und transformieren. Diese Praxis hilft, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen wie bewusstes Atmen, Handeln und Denken oder kurze Meditationen können wir unseren Geist beruhigen und unsere innere Stärke fördern . Im Alltag ermöglicht Achtsamkeit, bewusster Entscheidungen zu treffen, mit Mitmenschen empathischer umzugehen und mehr innere Ruhe zu bewahren. Kleine Achtsamkeitsmomente können einen großen Unterschied machen – für mehr Balance, Klarheit und Lebensfreude.

achtsamkeit und resilienz erfolgskonzept zur stressbewältigung

Innere Gelassenheit

Gelassenheit lernen

Gelassenheit bedeutet, in stressigen Situationen ruhig und ausgeglichen zu bleiben. Sie hilft, Herausforderungen besonnen zu begegnen, anstatt impulsiv zu reagieren. Durch bewusste Atmung, Achtsamkeitsübungen und eine positive innere Haltung können wir unsere Emotionen besser regulieren und Stress reduzieren. Gelassene Menschen nehmen Dinge an, die sie nicht ändern können, und konzentrieren sich auf das, was in ihrer Kontrolle liegt. Diese innere Ruhe führt zu mehr Klarheit, besserer Entscheidungsfähigkeit und einem entspannteren Alltag. Mit kleinen Übungen lässt sich Gelassenheit trainieren – für mehr Wohlbefinden und innere Stärke.

Finde Ruhe und Gelassenheit

Stressbewältigung

Resilienz und Stressbewältigung

Stress gehört zum Leben, doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied. Effektive Stressbewältigung beginnt mit bewusster Selbstfürsorge, klarer Priorisierung und achtsamen Pausen. Techniken wie gezielte Atemübungen, Bewegung oder Meditation helfen, innere Anspannung zu lösen und neue Energie zu tanken. Wichtig ist, Stressoren zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um belastende Situationen gelassener zu meistern. Wer regelmäßig Entspannung in den Alltag integriert, stärkt seine Widerstandskraft und findet leichter zurück in die Balance. Mit kleinen Schritten lässt sich Stress reduzieren – für mehr Gelassenheit und Lebensqualität.

achtsamkeit und resilienz erfolgskonzept zur stressbewältigung

Selbstliebe

Selbstliebe lernen

Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Freundlichkeit und Wertschätzung zu begegnen. Sie stärkt das Selbstbewusstsein, fördert emotionale Ausgeglichenheit und hilft, gesunde Grenzen zu setzen. Durch positive Selbstgespräche, achtsame Selbstfürsorge und das Erkennen eigener Stärken können wir unsere innere Haltung nachhaltig verändern. Selbstliebe ist keine Selbstsucht, sondern die Basis für ein erfülltes Leben und authentische Beziehungen. Wer sich selbst annimmt, strahlt mehr Zufriedenheit aus und geht gelassener mit Herausforderungen um. Kleine tägliche Rituale helfen, Selbstliebe zu kultivieren – für mehr Wohlbefinden und innere Kraft.

Selbstliebe Übungen für jeden Tag

Atemübungen

Atemübungen gegen Stress und Angst

Die Atmung beeinflusst direkt unser Nervensystem sowie den Hormonhaushalt und dieser das Gemüt von uns. Durch bewusste Atemübungen können wir somit Stress reduzieren, den Geist beruhigen und neue Energie schöpfen. Tiefe, langsame Atemzüge aktivieren das parasympathische Nervensystem und fördern Entspannung. Techniken wie die Bauchatmung, 4-7-8-Atmung oder Wechselatmung helfen, innere Ruhe zu finden und den Körper zu regenerieren. Regelmäßiges Atemtraining verbessert die Konzentration, senkt den Stresspegel und stärkt die emotionale Ausgeglichenheit. Bereits wenige Minuten täglich genügen, um die Wirkung zu spüren – für mehr Gelassenheit und innere Balance im Alltag.

Atemübungen zum entspannen

Schlaf Störung

gesunder Schlaf

Guter Schlaf ist essenziell für Gesundheit und Lebensqualität. Stress, Grübeln oder ein unruhiger Lebensstil können Schlafstörungen begünstigen. Eine bewusste Abendroutine, Entspannungstechniken und feste Schlafzeiten helfen, den Körper auf Ruhe einzustellen. Atemübungen, Meditation oder sanfte Bewegungen wie Yoga fördern die Entspannung und erleichtern das Einschlafen. Auch eine schlaffreundliche Umgebung – dunkel, ruhig und kühl – unterstützt erholsamen Schlaf. Wer seinen Schlafrhythmus pflegt und auf eine gute Schlafhygiene achtet, wacht erfrischt auf und fühlt sich energiegeladener – für mehr Balance und Wohlbefinden im Alltag.

Erholsamer Schlaf für mehr Wohlbefinden

Constanze Taralli
YogaNow Gründerin
Vereinbare ein Gespräch mit mir
Gemeinsam zu mehr nachhaltiger Gesundheit und Wohlbefinden.